Hofkirche St. Leodegar, Luzern
MUSIK AM HOF
Abendkasse ab 19:30 Uhr
Eintritt: 25 CHF
Jugendliche und Studierende mit Ausweis 15 CHF
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
Alessandro Urbano hat eine Querschnittsausbildung absolviert, die vom Solorepertoire bis zur Ensemblemusik reicht, von der alten bis zur modernen Musik und die verschiedene Stile und Epochen durchlief. Seine Studien in Orgel, Cembalo und Dirigieren in Alter Musik (Maestro al Cembalo) wurden mit dem «Prix Pierre Segond» der Stadt Genf und dem «Prix Groux Extermann» der Haute Ecole de Musique de Genève ausgezeichnet.
Alessandro Urbano hat Orgelkonzerte in Italien und Europa gegeben.
Er nahm die CD «Franck's connections» für das Label OrganRoxx an den Grandes Orgues de Dudelange (Luxemburg) auf. Mit seinem Ensemble «L'Armonia Degli Affetti» (Genf) trat er u.a. beim Festival d'Ambronay, Festival Baroque des Pays du Mont Blanc und beim Silbermann Festival auf. Im Jahr 2021 wurde ihre erste CD «Tantalo» als eine der besten CDs von Scherzo im November 2021 ausgezeichnet. Ausserdem erhielt sie eine Empfehlung von Melómano im Januar 2022 und wurde im März 2023 mit dem CHOC-Preis von Classica geehrt.
Auf Einladung der italienischen Botschaft und der Cavour-Stiftung in Luxemburg schuf Alessandro Urbano 2022 das Programm «Inspiration und Innovation» über Bachs Toccaten für Cembalo, 2023/2024 den Zyklus «Bach und Italien» und ein Scarlatti-Rezital in der Philharmonie Luxemburg.
Derzeit ist Alessandro Urbano Lehrer für Orgel und Basso continuo am Conservatoire de la Ville de Luxembourg und Titularorganist an den Grandes Orgues in Dudelange.
(Giuseppe Verdi)
Im 100. Todesjahr von Marco Enrico Bossi (1861 – 1925)
Marco Enrico Bossi (1861 – 1925)
Théodore Dubois (1837 – 1924)
Marco Enrico Bossi
Max Reger (1873 - 1916)
Marco Enrico Bossi